Apoplex

 

Das Gehirn reagiert empfindlich auf Mangel an Sauerstoff und Zucker- also auf Störung der Blutzufuhr. Schon wenige Minuten nach Unterbrechung ihrer Versorgung funktionieren Neuronen nicht mehr normal. Das betroffene Hirngewebe geht danach abhängig vom Grad der Durchblutungsstörung und von seiner Temperatur schnell zugrunde. Im kalten Wasser Ertrunkene haben die Chance noch nach einigen 10 Minuten ohne Funktionseinbußen wieder belebt zu werden. Neuronen reduzieren ihren Stoffwechsel bei geringerer Temperatur, womit ihr Sauerstoffbedarf sinkt. Und die Zeitspanne bis zu ihrem Absterben beginnt erst mit dem Herzstillstand, nicht schon mit der Unterbrechung der Atmung.

Der Schlaganfall gehört zu den häufigsten Alterserkrankungen mit Todesfolge oder schweren Behinderungen. Ursache ist in mehr als 80% der Fälle der Verschluss einer Arterie, seltener eine Einblutung im Gehirn. Falls eine Arterie durch ein Blutgerinnsel vollständig und nicht nur teilweise verschlossen wird, zerfällt das nicht versorgte Gewebe. Funktionen fallen dann nicht mehr nur vorübergehend aus. Handelt es sich um lebenswichtige Steuerfunktionen, hat das Leben keine Chance. Deshalb muss jeder Betroffene Glück haben hinsichtlich Ort und Art der Versorgungsstörung. Eine sehr eilig eingeleitete Behandlung zur Wiederherstellung der Blutzufuhr kann dauerhafte Schäden begrenzen oder unter glücklichen Umständen ganz verhindern.

Die Evolution hat erstaunlich reagiert und die Gehirndurchblutung vergleichsweise zuverlässig gestaltet: Die vier großen Arterien - beide carotis interna und die Wirbelsäulenarterien - sind zu einem Kreis verbunden, so dass ein totaler Ausfall vermieden wird. Leider ist diese "Redundanz" nicht vollständig. Kleine Arterien zur Versorgung von Gehirnarealen zweigen an mehreren Stellen ab und sind "Stichleitungen" - würde der Elektriker sagen. Kritisch ist der Verschluss einer Wirbelsäulenarterie, da dann häufig lebenswichtige Steuerzentren betroffen sind.

 

zum übergeordneten Text                            zur Inhaltsübersicht